Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies oder ähnliche Technologien. Digiport OU as Emailschecker, ein Unternehmen mit Sitz in Sepapaja 6, Tallinn, 15551 Estland, handelnd unter dem Namen Emailschecker, im Folgenden Emailschecker genannt, hat diese Cookie-Richtlinie ("Cookie-Richtlinie") erstellt, um Ihnen unsere feste Verpflichtung zu demonstrieren, die Daten, die wir über Sie online sammeln und die aus Ihrer Nutzung unserer Website http://www.emailschecker.pro hervorgehen, offenzulegen. Indem Sie unsere Website nutzen und dieser Cookie-Richtlinie zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Cookie-Richtlinie verwenden. In dieser Cookie-Richtlinie beziehen sich die Begriffe "Sie" und "Ihr" sowohl auf ein auf der Seite registriertes Emailschecker-Mitglied als auch auf einen nicht registrierten Besucher. Sofern nicht anders angegeben, gelten alle Definitionen, die in den Servicebedingungen verwendet werden, auch für diese Cookie-Richtlinie.

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, bitten wir Sie, unserer Verwendung von Cookies gemäß den Bedingungen dieser Cookie-Richtlinie zuzustimmen. Wenn Sie die Seite nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookie-Richtlinie für diese Nutzung zusätzlich zu allen anderen Bedingungen gilt, einschließlich derjenigen, die in der Datenschutzrichtlinie und den Servicebedingungen enthalten sind, die durch diese Verweise einbezogen werden. Emailschecker behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit und ohne Vorankündigung mit sofortiger Wirkung nach Veröffentlichung auf der Seite zu ändern. Bitte überprüfen Sie diese Seite der Site in regelmäßigen Abständen. Lesen Sie sie sorgfältig durch und vergewissern Sie sich, dass Sie ihre Auswirkungen verstehen, bevor Sie mit der Nutzung der Seite fortfahren. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, bedeutet dies, dass Sie mit solchen Änderungen oder Aktualisierungen einverstanden sind.

WAS IST EIN KEKS?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die einige Websites über den Browser auf der Festplatte Ihres Computers speichern, wenn Sie sie besuchen. Cookies werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten und um den Eigentümern der Website Informationen zur Verfügung zu stellen. Einige laufen am Ende Ihrer Sitzung auf der Website ab, andere verbleiben noch etwas länger auf Ihrem Computer. Wenn Sie auf Websites zurückkehren oder Websites besuchen, die dieselben Cookies verwenden, werden diese Cookies und damit Ihr Browsergerät erkannt. Cookies erfüllen viele verschiedene und nützliche Aufgaben, wie z. B. die effiziente Navigation zwischen den Seiten, die Speicherung Ihrer Präferenzen und die allgemeine Verbesserung Ihrer Surferfahrung. Cookies können auch verwendet werden, um Bereiche des Online-Inhalts auf Sie und Ihre Interessen abzustimmen. Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

COOKIES DER ERSTEN PARTEI

Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die von der spezifischen Website gesetzt werden, die Sie besuchen, d. h. von der Website, die im URL-Fenster angezeigt wird.

COOKIES VON DRITTEN

Cookies von Dritten werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie werden von den Betreibern des jeweiligen Dienstes gesetzt und unterliegen nicht unserer Kontrolle. Sie werden z. B. von Twitter, Facebook und anderen Werbetreibenden oder File-Sharing-Plattformen gesetzt. Sie können die Informationen, die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Cookies erhalten, dazu verwenden, Ihren Browser über mehrere Websites hinweg zu verfolgen, ein Profil Ihres Surfverhaltens zu erstellen oder Werbung zu schalten, die für Sie von besonderem Interesse sein könnte.

COOKIE-KATEGORIEN

Die Art der auf Websites verwendeten Cookies kann in 1 von 4 Kategorien eingeteilt werden, basierend auf dem Leitfaden der Internationalen Handelskammer für Cookie-Kategorien.

Streng Notwendige Cookies: Diese Cookies sind unverzichtbar, da sie es Ihnen ermöglichen, sich auf einer Website zu bewegen und deren Funktionen zu nutzen, wie z. B. den Zugang zu sicheren Bereichen. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste (z. B. der Zugang zu geschützten Bereichen) nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke verwendet werden könnten, und sie merken sich nicht, wo Sie im Internet gewesen sind. Sie können nicht eingeschränkt oder blockiert werden.

Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie eine Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen und ob Sie Fehlermeldungen von bestimmten Seiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind anonym und werden nur dazu verwendet, die Funktionsweise einer Website zu verbessern. Diese Cookies werden nicht verwendet, um Sie mit Online-Werbung anzusprechen. Ohne diese Cookies können wir nicht erfahren, wie unsere Website funktioniert und entsprechende Verbesserungen vornehmen, die Ihr Surferlebnis verbessern könnten. Diese können eingeschränkt oder blockiert werden.

Funktionalitäts- und Profil-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es einer Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und die Website so anzupassen, dass sie Ihnen verbesserte Funktionen und Inhalte bietet. Sie merken sich zum Beispiel Ihre Emailschecker-Anmeldedaten und ermöglichen es Ihnen, Videos anzusehen. Sie stellen auch sicher, dass das Marketing und die Erfahrung vor Ort für Sie relevant sind. Diese Cookies können auch verwendet werden, um sich an Änderungen zu erinnern, die Sie an der Textgröße, der Schriftart und anderen Teilen der Seiten, die Sie anpassen können, vorgenommen haben. Die Informationen, die diese Cookies sammeln, können anonym sein und sie können Ihre Surfaktivitäten auf anderen Websites nicht nachverfolgen. Ohne diese Cookies kann sich eine Website nicht an zuvor getroffene Entscheidungen erinnern oder Ihr Surferlebnis personalisieren. Sie können eingeschränkt oder blockiert werden.

Targeting Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Surfgewohnheiten. Sie merken sich, dass Sie eine Website besucht haben, und teilen diese Informationen mit anderen Organisationen, wie z. B. Werbeagenturen. Sie tun dies, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Obwohl diese Cookies Ihre Besuche auf anderen Websites verfolgen können, wissen sie normalerweise nicht, wer Sie sind. Ohne diese Cookies wäre die Online-Werbung, die Sie sehen, für Sie und Ihre Interessen weniger relevant. Diese können eingeschränkt oder blockiert werden.

ONLINE-VERWENDUNG VON COOKIES

Cookies auf unserer Website werden für viele Zwecke verwendet, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

Ermöglichung der Registrierung eines Benutzers auf der Seite für ein Emailschecker-Konto und eine Emailschecker-Mitgliedschaft durch die Eingabe von Registrierungsdaten in ein vorgegebenes Online-Registrierungsformular mittels eines Emailschecker-Logins und die Speicherung dieser Daten für spätere Zwecke;
Ihren Computer zu erkennen, wenn Sie unsere Seite besuchen;
Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Website;
Analyse der Nutzung unserer Seite;
die Verwaltung der Seite;
Verhinderung von Betrug und Verbesserung der Sicherheit der Website;
Personalisierung unserer Website für Sie;

Um die Nutzung unserer Website mithilfe von Analysesoftware wie Google Analytics zu analysieren: Wir verwenden Google Analytics, einen beliebten Webanalysedienst, der von Google, Inc. bereitgestellt wird. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Google Analytics wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und das Websiteverhalten zusammenzustellen, wie z.B. die typische Verweildauer auf der Website oder die durchschnittliche Anzahl der von einem Nutzer aufgerufenen Seiten, oder um weitere mit der Websiteaktivität und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google verpflichtet sich, Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung zu bringen. Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: http://www.google.com/privacypolicy.html Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste der von Emailschecker verwendeten Cookies mit Angabe der Kategorie, in die sie fallen, ob es sich um Erst- oder Drittanbieter-Cookies handelt, welchen Zweck sie erfüllen und wann sie auf Ihrem Gerät ablaufen:

SIE MÖCHTEN MEHR ÜBER COOKIES ERFAHREN?

Sie können diese kleinen Dateien verwalten und erfahren mehr über sie im Directgov-Artikel:Internet Browser cookies - what they are and how to manage them

SIE MÖCHTEN COOKIES EINSCHRÄNKEN ODER BLOCKIEREN?

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät platzieren. Wenn Sie jedoch die Verwendung von Cookies auf unserer Website (oder auf anderen Websites) einschränken oder blockieren möchten, müssen Sie die Browsereinstellungen in jedem von Ihnen verwendeten Browser und auf jedem Gerät, das Sie für den Internetzugang nutzen, ändern. Klicken Sie hier, um die vollständigen Anweisungen für alle Browser zu sehen

Bitte beachten Sie, dass einige unserer Dienste nicht funktionieren, wenn Ihr Browser die Cookies nicht akzeptiert.

Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter:

http://www.allaboutcookies.org

Wir überprüfen unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig. Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 1. Juni 2021 aktualisiert.